Wir bringen Lego zum Laufen

ROBOTER AG

In der Roboter-AG bauen und programmieren wir Roboter mit LEGO Mindstorms. Jedes Jahr nach den Sommerferien starten wir in die Saison der FIRST LEGO League, an deren Ende wir an einem Wettbewerb teilnehmen. Hier muss unser Roboter verschiedene Aufgaben bewältigen, aber auch sein Design und unser Teamwork muss überzeugen. Der Lehrer kümmert sich nur um die Organisation und wir arbeiten selbstständig am Roboter. Zuletzt haben wir den vierten Platz belegt, aber wir haben auch schon gewonnen!
Der Pokal steht für alle sichtbar in einer Vitrine im Schulhaus.

Auch außerhalb der Saison gibt es genug zu tun. So haben wir Zeit für kleinere Projekte oder geben unser Wissen an neue Mitglieder weiter. Am Tag der offenen Tür und am Schnuppertag der Viertklässler stellen wir uns vor. Durch unsere Zusammenarbeit mit der Jugendtechnikschule können wir unser Können nicht nur dort den Grundschülern zeigen, sondern auch die Wirtschaftsministerin konnten wir bei einer Messe im Bad Mergentheimer Schloss schon begeistern!

Wenn du dich für Informatik und Programmierung interessierst und gerne im Team arbeiten möchtest, oder es auch lernen möchtest, bist du bei uns richtig!

Informationen zur AG


Leitung der AG:

Jochen Gleiter

Termine:
Freitag, 14:00 Uhr - 15:35 Uhr
Projektraum im Anbau

Aktuelles Projekt:
Teilnahme am Wettbewerb der FIRST LEGO League zum Thema SUPERPOWERED
Kontakt

Kopernikusstraße 11
97980 Bad Mergentheim

Tel.: (07931) 57 4070
Fax: (07931) 57 4913

Mail: sekretariat@dog-mgh.de

Seiteninformationen
image
image
image
image
Image
Image

Suche

Termine

Dezember   2023
M D M D F S S
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.