Volleyballer wollen Volleybälle ballern! Oder warum ist die Volleyball-AG so voll?
Volleyball-AG
Trotz des Termins am Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 15.35 Uhr wird die Volleyball-AG in den letzten Jahren immer besser besucht. Dieses Jahr allerdings platzt sie aus allen Nähten, denn die Turnhallen werden momentan zuverlässig von ca. 80 sportbegeisterten Schülern belegt. Kinder aller Klassenstufen erlernen hier Baggern, Pritschen, Aufschlag, Angriff und die entsprechende Mannschaftstaktik.
Angeboten wird die AG von Herr und Frau Hübner sowie Herr Pohlan, welche die Schüler in drei Altersgruppen betreuen. Die jüngeren Schüler werden durch Frau Hübner trainiert, die mittlere Altersstufe durch Herrn Pohlan und die älteren verbessern ihre Spielstärke bei Herrn Hübner. Obwohl es auch innerhalb dieser Gruppen große Leistungsunterschiede gibt, werden die Schüler durch unterschiedliche Übungen individuell gefördert.
Nach einem Anfangsspiel und Übungen zur Individualtechnik geht es volleyballspezifisch ans Netz.
Bei Kleinfeldspielen, vom 1:1 bis zum 4:4, wird die Spielfähigkeit der Schüler geschult. Beim 1:1 geht es vor allem um eigene Technik, aber auch auf Leistungsbereitschaft und Ehrgeiz kommt es an. Dabei lernen sie ihre eigene Spielstärke einzuschätzen. Im 2:2 zum 4:4 spielt dann die Teamfähigkeit eine immer größere Rolle. Durch verschiedene Mannschaftszusammensetzungen werden einerseits mal die schwächeren Spieler gefördert und die besseren Mitschüler durch überraschende Bälle gefordert, andererseits kommen innerhalb eines Leistungsniveaus spannende Spiele zustande.
So motiviert wird versucht, dass im Schuljahr mit möglichst vielen Mannschaften in unterschiedlichen Altersklassen am Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen. Hierbei qualifizieren sich die Mannschaften des DOG regelmäßig nach der Kreisebene über die Zwischenrunde für die Regierungspräsidiumsebene (Raum Stuttgart) oder gar das Landesfinale.
Dies klärt trotzdem nicht: Warum wollen Volleyballer Volleybälle ballern?! Wahrscheinlich: Weil es einfach Spaß macht!



Jason Hübner, Danilo Pohlan, Angelika Hübner
Termine:
Freitag, 14:00 Uhr - 15:35 Uhr
Aktuelles Projekt:
-