Der DOG-Newsblog

Nachrichten und Berichte aus dem Schulleben

Das Projekt "KI macht Schule" am DOG

Am 25./26. Februar konnte das DOG für alle 7. Klassen ein KI-Projekt über jeweils 3 Unterrichtsstunden anbieten. Den Fachlehrern für Informatik Fr. Geiger und Hr. Fahlke war es gelungen, das Projekt "KI macht Schule" der Universität Tübingen in den Unterricht zu holen. 

Auswertung der Juniorwahl am DOG - Grüne und Linke vorn

Zehn Tage vor der vorgezogenen Bundestagswahl, nämlich am Donnerstag, 13.02.2025, waren 200 Schülerinnen und Schüler sowie einige ihrer Lehrerinnen und Lehrer aufgerufen, an einer Simulation zur Bundestagswahl teilzunehmen. Die Wahlbeteiligung lag mit 80 % oder 160 abgegebenen Stimmen etwas unter den Erwartungen. Allerdings liegt dies an den relativ hohen Krankenständen angesichts der derzeit grassierenden Grippewelle. Immerhin ist erfreulich, dass keine Stimme ungültig war.

All Stories

Tag der offenen Tür am DOG

Am vergangenen Mittwoch, 12.02.2025, öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Zahlreiche Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie zukünftige Neuzugänge nutzten die Gelegenheit, das Deutschorden-Gymnasium kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Schulalltags zu werfen.

Exkursion ins Konzentrationslager Dachau

„Wir sind nicht verantwortlich dafür, was passiert ist. Aber wir sind verantwortlich dafür, dass es nicht nochmal passiert!“ (Max Mannheimer)

Wahlaufruf - Demokratie erleben - Projekt Juniorwahl

+++ Wählen ist erste Bürgerpflicht und höchstes Gut der Demokratie und Freiheit +++ Schüler des GK 12 organisieren eine simulierte Wahl im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl am 23.02.2025 +++ alle Schüler ab der Klasse 10 und alle Bediensteten der Schule sind aufgerufen +++ Wahlbenachrichtigung oder Lichtbild-Ausweis mitbringen +++ allgemein, frei, gleich, unmittelbar und geheim +++ mach dich vorher schlau unter wahlomat.de ab dem 06.02. oder schon jetzt unter  ogy.de/fxbw +++