Der DOG-Newsblog

Nachrichten und Berichte aus dem Schulleben

Deutschorden-Gymnasium zu Gast bei den Frankenfestspielen in Röttingen

Am Freitag, den 09. Mai 2025, erlebten zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen des Deutschorden-Gymnasiums einen ganz besonderen Ausflug: Gemeinsam besuchten sie die renommierten Frankenfestspiele in Röttingen und sahen dort die Inszenierung von Romeo und Julia – einem der bekanntesten Werke von William Shakespeare.

Image

Die Aufführung beeindruckte nicht nur durch ihre mitreißende Darstellung und das raffinierte Bühnenbild, sondern auch durch eine altersgerechte und moderne Umsetzung. Die klassische Liebesgeschichte wurde behutsam und dennoch eindrucksvoll an die Lebenswelt junger Menschen angepasst. Themen wie soziale Gerechtigkeit, persönliche Freiheit und die Bedeutung von Toleranz wurden in den Mittelpunkt gestellt und regten zum Nachdenken an.

Trotz der ernsten Thematik kam auch der Humor nicht zu kurz, und die Darstellerinnen und Darsteller schafften es mit Leichtigkeit, das junge Publikum zu fesseln. Besonders positiv wurde aufgenommen, wie zugänglich und lebendig die Sprache Shakespeares inszeniert wurde – so wurde das Theatererlebnis zu einem echten Highlight.

Auch das Wetter spielte mit: Bei strahlendem Sonnenschein aber frischen Temperaturen genossen alle Beteiligten die besondere Atmosphäre der Freilichtbühne. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg begeistert – ein Ausflug, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren und Begleitpersonen, die diesen kulturellen Ausflug ermöglicht haben.

Text und Bild: Jonas Lau